Sichern Sie sich die höchste Abfindung: Professionelle Beratung bundesweit
Zunächst ist zu erwähnen, dass es keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung gibt. Jedoch werden Abfindungen häufig im Rahmen einer gütlichen Einigung oder eines gerichtlichen Vergleichs gezahlt, um den Rechtsstreit vorzeitig zu beenden. Dies bietet eine Chance, den Übergang für den Arbeitnehmer finanziell abzufedern.
- Dauer der Betriebszugehörigkeit: Die Länge Ihrer Beschäftigung im Unternehmen ist ausschlaggebend. Je länger Sie im Unternehmen tätig waren, desto höher kann Ihre Abfindung ausfallen.
- Monatsgehalt: Ihre monatliche Vergütung oder Ihr durchschnittliches Gehalt in den letzten Monaten vor der Vertragsauflösung beeinflusst ebenfalls die Höhe der Abfindung.
- Sozialauswahl: In einigen Fällen kann die Sozialauswahl, die Ihre individuellen Umstände und Verpflichtungen berücksichtigt, die Abfindungshöhe beeinflussen.
- Verhandlungsgeschick: Die Verhandlungsfähigkeiten und die Expertise Ihres Anwalts können maßgeblich dazu beitragen, eine höhere Abfindung auszuhandeln.
- Transparente Informationen: Sie haben das Recht, detaillierte Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre Abfindung berechnet wird und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden.
- Verhandlungsunterstützung: Als Ihr Anwalt führe ich Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber, um sicherzustellen, dass Sie eine faire Entschädigung erhalten.
- Prüfung des Angebots: Ich prüfe das Ihnen angebotene Abfindungsangebot, um sicherzustellen, dass es Ihren Interessen entspricht.
- Rechtsdurchsetzung: Bei Konflikten oder Uneinigkeiten über die Abfindungshöhe vertrete ich Ihre Interessen vor Gericht.
Abfindungsrechner
Stehen Sie vor einer beruflichen Veränderung und fragen sich, auf welche Abfindung Sie Anspruch haben könnten? Unser benutzerfreundlicher Abfindungsrechner bietet Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine erste Einschätzung Ihrer potenziellen Abfindung zu erhalten. Basierend auf Ihrer Betriebszugehörigkeit und Ihrem Monatsgehalt, ermöglicht Ihnen unser Tool, mit einem praktischen Schieberegler zwischen dem Faktor 0,5 und 3 die Multiplikatoren anzupassen und so verschiedene Szenarien durchzuspielen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und lassen Sie durch einen Anwalt für Arbeitsrecht sicherstellen, dass Ihre Abfindung Ihren Bedürfnissen und Ihrer Situation gerecht wird.
Rufen Sie jetzt an für eine kostenlose Ersteinschätzung.
Tel.: +49 (0) 271 38 75 77 42